Hinweise zum s88-N Rückmeldebus
Übersicht über die Versorgungsspannungen des s88 Rückmeldebus verschiedener Digitalzentralen
Digikeijs:
DR5000 (s88-N): 5V (Messwert)
DR4088 LN/R-Bus (s88 & s88-N): 5V (Messwert)
YaMoRC:
YD7010 (s88-N): 5V (Messwert)
Uhlenbrock:
Intellibox 1 (s88): 5V (Messwert)
Intellibox 2: (s88): 5V? (Keine Herstellerangabe)
Intellibox 2neo: (s88-N): 5V? (keine Herstellerangabe)
ESU:
ECos 50000 (s88): 5V (Messwert)
ECos 50200 (s88): 5V (Messwert)
Tams:
RedBox (s88-N): 5V? (keine Herstellerangabe)
Master Control (s88): 5V (Messwert)
Master Control 2 (s88-N): 5V? (keine Herstellerangabe)
s88 Booster s88-2 (s88): 12V (Herstellerangabe)
Märklin:
s88 Link 60883 ( s88 & s88-N): 5V und 12V einstellbar ( Herstellerangabe)
Central Station 1: 5V? (keine Herstellerangabe)
Central Station 2: Anschluss über s88 Link
Central Station 3: Anschluss über s88 Link
Central Station 3 plus: s88-N 12 V oder Anschluss über S88 Link
Roco:
Z21 weiß: Anschluss nur mit R-Bus Modul möglich
Z21 schwarz: Anschluss nur mit R-Bus Modul möglich
MXion:
Z30 (S88-N): (keine Herstellerangabe)
Litfinski:
HSI-88-USB (s88): 5V
Alle Angaben ohne Gewähr.